14. April 2025
Die Glarner Bevölkerung hat jetzt noch mehr Möglichkeiten, Behördengänge bequem und unkompliziert online zu erledigen. Es stehen rund 20 zusätzliche Dienstleistungen über den Online-Schalter auf my.gl.ch zur Verfügung.
Anfang September 2024 wurde das Glarner Serviceportal my.gl.ch lanciert (s. Medienmitteilung). Die Plattform wird laufend mit neuen digitalen Serviceleistungen erweitert. Neu kann beispielsweise auch ein Stipendienantrag digital eingereicht werden. Insgesamt stehen somit auf my.gl.ch bereits rund 120 Dienstleistungen als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung sowie für Unternehmen und Organisationen zur Verfügung.
Die neu eingeführten Services wurden durch standardisierte Formulare vereinfacht, wodurch PDF-Formulare und Mail-Anfragen wegfallen. Bürgerinnen und Bürger können deutlich mehr Dienstleistungen jederzeit und ortsunabhängig nutzen. Die einheitlichen Formulare machen den Prozess noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Einige Services erfordern zur Authentifizierung eine Anmeldung auf dem Behörden-Login AGOV, während andere auch ohne Anmeldung zugänglich sind. Seit September 2024 sind bereits über 3000 Dienstleistungen digital abgewickelt worden. Der nächste Ausbauschritt ist für August 2025 geplant. Bis Ende 2025 sollen mindestens 150 Dienstleistungen digital verfügbar sein.
Quelle: Public Newsroom Kanton Glarus